Datenschutzbestimmungen
AllgemeinIhre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verarbeitet. Die nachfolgenden Bestimmungen beschreiben Art, Umfang und Zweck der Erhebung, der Verarbeitung und der Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt ausschließlich für unsere Website. Wenn Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten gelangen, informieren Sie sich bitte dort über die Verarbeitung Ihrer Daten. Webanalyse mit Google AnalyticsDiese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (Google). Google Analytics verwendet sog. “Cookies”, das sind Dateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle verfügbaren Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr. Diese Website benutzt Google Analytics mit der Erweiterung “anonymizeIP()”, wodurch IP-Adressen vor der Weiterverarbeitung gekürzt werden, um einen direkten Bezug zu Personen auszuschließen. Cookie-Informationen(1) Um unseren Webauftritt zu optimieren, verwenden wir Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die im Hauptspeicher Ihres Computers gespeichert sind. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Dies ermöglicht es uns, Ihren Zugang zu unserer Website zu verbessern. (2) Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie in den Einstellungen Ihres Browsers die Option “Cookies deaktivieren” wählen. Hierdurch kann jedoch die Funktionalität unserer Internetangebote eingeschränkt werden. OffenlegungNach den allgemeinen datenschutzrechtlichen Bestimmungen haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Anfragen können an die folgende E-Mail-Adresse gesendet werden: contact@onqs.lu. |