Skip to main content

Studie zur Inklusion in der Schule

Rahmenprojekt: EIEPL

Zeitraum: März 2022 – Juli 2022

Zielgruppe: Grundschulen, Sekundarschulen, Kompetenzzentren

Zwischen März und Juli 2022 organisiert das “Observatoire national de la qualité scolaire” (ONQS) im Rahmen des EIEPL-Projekts und in Zusammenarbeit mit der Université Catholique de Louvain eine Studie über die Wirksamkeit der inklusiven Bildung in öffentlichen Schulen.

Ziel dieser Untersuchung ist es, das kürzlich reformierte Inklusionssystem in Luxemburg zu analysieren und die schulische Inklusion zu bewerten, indem die Schlüsselelemente, die den Prozess möglicherweise fördern oder hemmen, ermittelt werden.

Im Einklang mit dem partizipativen Ansatz des ONQS möchte die Studie auf nationaler Ebene alle von der Inklusion betroffenen Akteure konsultieren, d. h. Schüler, Eltern und Lehrkräfte der Grundschule, der Sekundarschule und das Personal der Kompetenzzentren.

Die Ergebnisse der Studie werden zusammen mit Empfehlungen in Form eines thematischen Berichts dem Ministerium für Bildung, Kinder und Jugend sowie der Abgeordnetenkammer vorgelegt und anschließend auf der Website des ONQS öffentlich zugänglich gemacht.

Weitere Einzelheiten zu diesem Projekt finden Sie hier.