Partizipatives Vorgehen
Der vom ONQS entwickelte Ansatz basiert auf den partizipativen Evaluationsmethoden, die vom „Conseil supérieur de l’éducation“ (Québec) und vom „Conseil national d’évaluation du système scolaire“ (Frankreich) eingeführt wurden.
Die Methode gliedert sich in fünf Etappen, welche im Folgenden erläutert werden.
Klicken Sie auf die Elemente in der Grafik, um weitere Informationen zu erhalten.
-
Untersuchen
Bestandsaufnahme des Forschungsstandes zu einem Thema mit Bezug zum Schulsystem -
Anreichern
Befragung einzelner Akteure und Partner aus der Schulpraxis zur Vertiefung der thematischen Analyse -
Austauschen
Förderung des Dialogs und der Annäherung zwischen Akteuren der Schulpraxis, Partnern und wissenschaftlichen Experten -
Entwickeln
Schlussfolgerungen aus dem Austausch ziehen und Empfehlungen geben -
Bewerten
Nachverfolgen der von der Politik beschlossenen Maßnahmen aufgrund der vom ONQS entwickelten Empfehlungen